Austausch über Strategien zur Weiterentwicklung des Gesundheitssektors

1. Scheidegger Gesundheitssymposium

Gerade in Zeiten, in denen das Gesundheitssystem an seine Grenzen stößt, ist es umso wichtiger, sich auszutauschen, neue Lösungsansätze zu diskutieren und gemeinsam Wege für die Zukunft zu finden.

Deshalb widmen wir uns in diesen beiden Tagen zentralen Fragen der Rehabilitationsmedizin:
Wie können wir Rehabilitation nachhaltig weiterentwickeln? Welche Rolle spielen innovative Konzepte, interdisziplinäre Ansätze und moderne Technologien? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Rehakliniken durch einheitliche Tagessätze?

Scheidegger Gesundheitstag (öffentliche Veranstaltung)

Der Scheidegger Gesundheitstag am 24.04.25 ist ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger der Region. Denn Gesundheitsförderung beginnt nicht erst in der Klinik, sie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir freuen uns, dass unsere ansässigen Rehakliniken und Kliniken wertvolle Einblicke zu Themen wie Psychosomatik, Resilienz, ADHS und Bewegung als Medizin geben. Prävention und Wissen sind entscheidende Schlüssel zu einem gesunden Leben.

Scheidegger Fachtagung (für Fachpublikum)

Die Scheidegger Fachtagung am 25.04.25 richtet sich an ein Fachpublikum und bietet Raum für vertiefte Diskussionen über die Zukunft der Rehabilitation. Hier werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Klinikleitung und Versicherungen die zentralen Weichenstellungen für die kommenden Jahre beleuchten. Wir brauchen ein Gesundheitswesen, das vorausschauend, effizient und menschlich bleibt.

Scheidegger Gesundheitspreis

Ein besonderes Highlight wird die Verleihung des ersten Scheidegger Gesundheitspreises sein. Mit diesem Preis wollen wir herausragende Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung würdigen - als Zeichen der Anerkennung, aber auch als Motivation für alle, die sich in diesem Bereich engagieren.

Lassen Sie uns gemeinsam an einer starken, zukunftsorientierten und menschlichen Reha-Landschaft arbeiten.

Bitte beachten Sie, dass sich noch Änderungen bei den Referenten, Programmpunkten und Tageszeiten ergeben können. Aktuelle Informationen finden Sie stets auf dieser Seite.

Weitere Informationen