Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen
Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz zu unserem Rätsel in der Bürger- und Gästezeitung „Scheidegg-Info“
1. Veranstalter und Allgemeines
- Das Gewinnspiel wird von Scheidegg-Tourismus als Abteilung der Gemeinde Scheidegg, Rathausplatz 8, D-88175 Scheidegg (im Folgenden „Scheidegg-Tourismus“ genannt) durchgeführt. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel, dessen Durchführung und Abwicklung richten sich nach den folgenden Bestimmungen.
- Der Teilnehmer erkennt diese Teilnahmebedingungen mit Teilnahme an dem Gewinnspiel an.
2. Teilnahmebedingungen
- Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und die zwingend erforderlichen Daten richtig angegeben haben.
- Mitarbeiter von Scheidegg-Tourismus sowie deren Angehörige und alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind ferner gewerbliche Nutzer und nicht natürliche Personen, insbesondere sogenannte Gewinnspiel-Eintragsservices, Gewinnspielvereine oder automatisierte Dienste.
- Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder im Rahmen der Teilnahme falsche Angaben gemacht haben oder sich unlauter einen Vorteil verschafft haben, können vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden. Daneben behält sich Scheidegg-Tourismus das Recht vor, unberechtigten Teilnehmern auch nachträglich Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern.
3. Teilnahme am Gewinnspiel
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt, indem der Teilnehmer die richtige Lösung des Rätsels auf einer Postkarte oder unserem Teilnahmeschein vermerkt (Download hier) und die Postkarte bzw. der Teilnahmeschein bis zum Teilnahmeschluss dem Büro von Scheidegg-Tourismus zukommen lässt (per Post: Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, 88175 Scheidegg; per Fax: 08381 895-50; per E-Mail: info@scheidegg.de). Notwendige Angaben sind: Name, Adresse und Geburtsdatum.
- Der Teilnahmeschluss des monatlichen Rätsels ist jeweils in der Bürger- und Gästezeitung „Scheidegg-Info“ beim Rätsel angegeben.
- Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlosen wir jeden Monat einen Scheidegger Einkaufsgutschein im Wert von 25,00 EUR.
4. Abwicklung des Gewinnspiels
- Der Gewinn wird nach dem jeweiligen Teilnahmeschluss unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlost.
- Die Ermittlung des Gewinners erfolgt vorbehaltlich einer berechtigten Teilnahme nach den Ziffern 2 und 3. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Der Gewinn wird nach der Auslosung an den Gewinner versandt.
- Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Ein Umtausch bezüglich des Gewinns ist ausgeschlossen.
5. Gewährleistungs- und Haftungsausschuss
- Scheidegg-Tourismus kann zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und Angabe von Gründen das Gewinnspiel abbrechen oder beenden. Von diesem Recht kann Scheidegg-Tourismus insbesondere dann Gebrauch machen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen (bspw. Computervirus, Manipulation) oder rechtlichen Gründen nicht mehr möglich sein sollte.
- Scheidegg-Tourismus haftet nicht für einen verloren gegangenen, beschädigten oder verspätet zugegangenen Gewinn, insbesondere sind Gewährleistungsansprüche bei Sach- und/oder Rechtsmängeln ausgeschlossen.
- Schadensersatzansprüche gegen Scheidegg-Tourismus sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, Scheidegg-Tourismus, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haben vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Scheidegg-Tourismus nur, wenn eine für die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht durch Scheidegg-Tourismus, seine gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten oder Erfüllungsgehilfen verletzt wurde.
- Dieser Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Schadenersatzansprüchen, die aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder einem arglistigen Verschweigen von Mängeln seitens der Scheidegg-Tourismus resultieren.
- Soweit Scheidegg-Tourismus für leichte Fahrlässigkeit haftet, wird der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
- Der Haftungsausschluss gilt auch für die mit Scheidegg-Tourismus verbundenen Unternehmen sowie für eine persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter, Gesellschafter und Erfüllungsgehilfen von Scheidegg-Tourismus und/oder der mit Scheidegg-Tourismus verbundenen Unternehmen.
6. Datenschutz
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.
- Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. (7) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist der Veranstalter gem. Ziff. 1. Datenschutzbeauftragter ist Jürgen Hörmann, E-Mail juergen.hoermann@markt-scheidegg.de.
§ 2 Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Gewinnspiels
- Zur Teilnahme am Gewinnspiel und zur Mitteilung des Gewinns erheben wir folgende Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum.
Dies sind Pflichtangaben. Diese dienen zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels sowie zur Prüfung der Richtigkeit der Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. - Der Teilnehmer erklärt sich mit Teilnahme an dem Gewinnspiel einverstanden, dass sein vollständiger Name sowie Wohnortangabe in der Bürger- und Gästezeitung „Scheidegg-Info“ und ggf. im Internet auf der Webseite von Scheidegg-Tourismus, auf den Social-Media-Präsenzen von Scheidegg-Tourismus und im Newsletter von Scheidegg-Tourismus zum Zwecke der Berichterstattung über den Gewinn veröffentlicht werden. Das berechtigte Interesse der Scheidegg-Tourismus liegt darin, dass das Gewinnspiel medial auszuwerten. Es dient auch dazu, um auch zukünftig Partner für Gewinne weiterer Gewinnspiele akquirieren zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
- Scheidegg-Tourismus ist berechtigt, die Daten an Dritte, welche mit der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels beauftragt sind, insbesondere Zustelldienste und die Partner, welche die Preise für das Gewinnspiel stellen, zu den jeweiligen Zwecken (Zustellung, Inanspruchnahme des Gewinns) weiterzuleiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
- Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens ein Monat nach Beendigung des Gewinnspiels.
- Sie haben das Recht, jederzeit die Angabe Ihrer Daten zu widerrufen. Den Widerruf können Sie richten an info@scheidegg.de. Der Widerruf Ihrer Daten führt dazu, dass eine Teilnahme an dem Gewinnspiel nicht mehr möglich ist.
§ 3 Ihre Rechte
- Sie haben das Recht, von Scheidegg-Tourismus jederzeit über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO) Auskunft zu verlangen. Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
- Zudem haben Sie das Recht, unter den Voraussetzungen des Art. 16 DS-GVO die Berichtigung und/oder unter den Voraussetzungen des Art. 17 DS-GVO die Löschung und/oder unter den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Ferner können Sie unter den Voraussetzungen des Art. 20 DS-GVO jederzeit eine Datenübertragung verlangen.
- Soweit die Datenerhebung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie ferner das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall entfernen bzw. anonymisieren wir Ihre Daten, soweit uns dies möglich und zumutbar ist.
- Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail oder via Telefax/Post an den Verantwortlichen oder an den Datenschutzbeauftragten gem. § 1.
- Für nähere Informationen verweisen wir auf den vollständigen Text der DS-GVO. Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach.
7. Abschlussbestimmungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Diese Teilnahmebedingungen sowie alle sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Hat der Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland keinen allgemeinen Gerichtsstand, so ist Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten Kempten. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
Kontaktdaten des Veranstalters
Markt Scheidegg
Vertr. durch den 1. Bürgermeister Ulrich Pfanner
Abteilung Tourismus
Rathausplatz 8
88175 Scheidegg